AGB – ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

1. Leistung

Sie erhalten als Kunde die Durchführung eines SARS-Cov. 2 Antigen-Schnelltest nach Abstrichentnahme aus dem vorderen Nasenbereich.

Wir sind berechtigt und verpflichtet die Erbringung der Leistung bei vorliegenden Syptomen der Infektion abzulehnen und betroffene Personen unmittelbar zum PCR- Test zu verweisen.

Wir erbringen diese Leistung für Sie unter dem Hinweis auf folgende Allgemeinen Geschäftsbedingungen:

• die Abstrichentnahme erfolgt mit größtmöglicher Vorsicht und kann eventuell mit grundsätzlich üblichen, tolerablen Schmerzen beziehungsweise Unannehmlichkeiten verbunden sein. Sie stellen uns mit Ausnahme von vorsätzlichem / grob fahrlässigem Handeln von jeglicher Haftung frei;

• die Zuverlässigkeit des Schnelltests  hoch ist, ohne dass die wir bezüglich des Testergebnisses, gegenüber Ihnen als Kunde haftbar gemacht werden können

• ein negatives Testergebnis nicht 100% gleichbedeutend ist mit dem Nachweis, dass zum Zeitpunkt der Testdurchführung keine Covid-19-Belastung bestanden hat. Dieses Risiko besteht insbesondere während der ersten 2-3 Tage der Infektion. 

• Wir werden das Testergebnis zum Zweck der Nachverfolgung für das Gesundheitsamt und Sie, für einen Zeitraum von mindestens 14 bis maximal 21 Tagen archivieren

2. Gewährleistung und Haftung

Wir sind nach bestem Wissen und Gewissen bemühen, bei der Ausführung des Tests nach dem aktuellen Stand der Pandemie Anforderungen, bestmögliche Leistungen zu erbringen. Die Gewährleistung unsererseits beschränkt sich auf den Gegenstand des Untersuchungsauftrags, die Anwendung von geeigneten Hygienemaßnahmen und die Einhaltung der üblichen Anforderungen zur Durchführung von Schnelltests. Offensichtliche Mängel oder Beanstandungen der Dienstleistung hat der Kunde unverzüglich schriftlich zu rügen. Wir werden diese Mängel binnen einer angemessenen Nachfrist beheben oder die Leistung noch einmal erbringen. Darüber hinausgehende Schadensersatzansprüche wegen Nichterfüllung oder eventuellen Unannehmlichkeiten sind ausgeschlossen. Ansprüche wegen Mängeln sind ausgeschlossen soweit die Partei 2 nicht ordnungsgemäß mitgewirkt hat.

3. Haftung für Schäden

Wir haften nicht für entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen oder sonstige Schäden des Kunden, es sei denn, dass sie durch uns oder unsere Erfüllungsgehilfen durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden.

4. Vertraulichkeit / Datenschutz

Vertrauliche Informationen im Sinne dieser Bestimmungen sind sämtliche Informationen, die wir erhalten und die entweder als vertraulich bezeichnet werden oder deren vertrauliche Natur wie die der persönlichen Daten der Kunden, offenkundig ist. Vertrauliche Informationen werden sorgfältig geschützt und nur im Rahmen der Vertragsbeziehung verwendet. Wir stellen sicher, dass die vertraulichen Informationen nur solchen Mitarbeitern und sonstigen Dienstleistern zugänglich gemacht werden, die zur Erfüllung des Vertrages auf die Vertraulichkeit verpflichtet wurden. Diese Daten werden gemäß der jeweils geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen nach spätestens 30 Tagen gelöscht.

5. Widerruf

Der Kunde ist berechtigt, die auf den Abschluss des Vertrags mit uns gerichtete Erklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen schriftlich (Brief, Fax, E- Mail) zu widerrufen. Die Frist beginnt mit der Bestellung in unserem Online-Shop. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Die Einwilligung zur Durchführung genetischer Analysen sowie zur Ergebnismitteilung, kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.

6. Erfüllungsort und Gerichtsstand

Erfüllungsort für alle Verpflichtungen sowie Zahlungen ist Erfurt. Gerichtsstand für alle aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar sich ergebenden Streitigkeiten ist für beide Teile Erfurt. Anwendung findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

7. Schlussbestimmungen

Eine gerichtliche/behördliche Anerkennung des Testergebnisses wird nicht garantiert; beabsichtigt der Kunde eine entsprechende Verwendung, liegt die Klärung der Eignung in ihrer Verantwortung.

Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform.

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie der Einzelverträge lässt deren Wirksamkeit im Übrigen unberührt. Eine unwirksame Bestimmung ist durch eine Regelung zu ersetzen, die den in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Willen der Vertragsparteien am besten entspricht.